PKV Tarifrechner

PKV Tarifrechner

mit dem PKV Tarifrechner von Tarifcheck24 finden Sie den idealen Anbieter für eine Private Krankenversicherung. Geben Sie Ihre Anforderungen an eine private Krankenversicherung gemeinsam mit Ihren Daten in den PKV Tarifrechner von Tarifcheck24 ein und lassen Sie sich vollkommen kostenlos und unverbindlich von einem Versicherungsfachmann in Ihrer Nähe beraten. Hier erfahren Sie mehr zu den Datenschutz Bestimmungen von Tarifcheck24

PKV Tarifrechner

 

 

Die Tarifcheck24 Vertrauensgarantie: Tarifcheck24 wird Ihre persönlichen Daten niemals für andere Werbezecke weitergeben! Ihre Daten dienen einzig und allein der Angebotserstellung. Darauf gibt Ihnen Tarifcheck24 das Wort! Der Datenschutz: Auf Wunsch löscht Tarifcheck24 sofort nach Erhalt Ihre persönlichen Daten wieder aus ihrer Datenbank!

Die Private Krankenversicherung

In die Private Krankenversicherung (PKV) können all diejenigen wechseln, für die keine Versicherungspflicht in der Gesetzlichen Krankenversicherung besteht. Hierzu gehören Beamte, Freiberufler, Selbstständige und Arbeitnehmer deren Bruttoeinkommen über der Versicherungspflichtgrenze (einheitlich Ost und West: 53.550 Euro 2014) liegt. Das entspricht einem monatlichen Einkommen von 4.462,50 Euro.

Vergleich privater und gesetzlicher Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung erhebt - im Gegensatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - vom Einkommen unabhängige Versicherungsprämien.
Die Beiträge richten sich bei der GKV prozentual nach dem Arbeitsentgelt, dabei bestimmen der Lohn oder das Gehalt, erhaltene Provisionen und andere Faktoren die Höhe des Beitrages, bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Diese liegt 2014 bei 5.950,00 EUR Monatseinkommen oder 71.400 EUR Jahreseinkommen im Westen und 5.000,00 EUR Monatseinkommen oder 60.000 EUR Jahreseinkommen im Osten. Verdienen Sie mehr können Sie zur einer privaten Krankenversicherung wechseln.

Bei der PKV hingegen, wird der Beitrag nach persönlichen Kriterien, wie Alter, Geschlecht, Beruf, und Gesundheitsstatus berechnet. Es empfiehlt sich deshalb eine Private Krankenversicherung möglichst in jungen Jahren abzuschließen. Ihren genauen Versicherungsbeitrag können Sie mit Hilfe von unserem PKV Tarifrechner ermitteln.

Vorteile der PKV

Das Wichtigste für den Patienten ist im Ernstfall die medizinische Versorgung. Viele Leistungen können aufgrund der vorherrschenden Rahmenbedingungen, nicht mehr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Hier muss der Patient selber die Kosten tragen. Bezahlt wird häufig nur das medizinisch Notwendige. Neue vielversprechende Behandlungsmethoden werden zum Beispiel selten anerkannt und Behandlungen die die Heilung beschleunigen, gelten nicht als medizinisch notwendig.

Hier ist das umfangreiche Leistungsangebot einer Privaten Krankenversicherung, dass in der Regel viel größer ist als bei der Gesetzlichen Versicherung, deutlich besser für den Patienten. Auch ohne Chefarztbehandlung und Einzelzimmer ist der Erstattungsrahmen der PKV vorteilhafter.

Weitere Artikel zum Thema private Krankenversicherung, die Sie vielleicht interessieren könnten:

Unterschiede zwischen der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung

Die Versicherungspflichtgrenze

Tipps zur Wahl der geeigneten privaten Krankenversicherung

Unterschiede zwischen der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung

Hinweise zum Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse