Fragen zur Immobilie
Fragenkatalog zum neuen Zuhause
Vor jedem Immobilienkauf steht die Entscheidung. Hier einige Fragen zum Objekt mit denen Sie sich vor dem Kauf beschäftigen sollten. Dabei ist es egal ob Sie sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen, die Fragen bleiben in der Regel gleich.
Das Wohnumfeld:
Entspricht die gegebene Infrastruktur Ihren eigenen Anforderungen ?
- Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es? Wie ist es mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln? Falls Sie Kinder haben: Gibt es Kindergärten oder Schulen in der Nähe?
Wie ist es mit dem Verkehrslärm?
--- Diesen Punkt sollten Sie unbedingt in der Woche überprüfen! Ist eine vielbefahrene Straße oder Kreuzung in der Nähe? Hat das Objekt schalldämmende Fenster?
Gibt es Geruchsbelästigung?
--- Ist in der Nähe Industrie angesiedelt? Gibt es landwirtschaftliche Betriebe in der Nähe (Felder werden häufig gedüngt!)?
In welchem Zustand befinden sich die Fassaden der anderen Gebäuden?
--- Wie sind die Vorgärten? Gibt es genaue Abgrenzungen zwischen den Grundstücken? In welchem Zustand ist ein eventuell vorhandener Innenhof?
Wie ist der allgemeine Zustand der Straße und des Bürgersteiges?
--- Wird eine Sanierung fällig und durchgeführt, müssen sich Eigentümer häufig anteilig an der Bodenwertsteigerung ihres Grundstückes beteiligen.
Gibt es genügend Parkplätze in der Nähe?
--- Gibt es andere Möglichkeiten zum Parken (Garage, Carport, Stellplatz, Tiefgarage, etc.)
Jetzt ab 3,59% effek. Jahreszins. Beträge von 500 bis 50.000 EUR und Laufzeiten von 12-84 Monaten. Kostenlose Sonderzahlungen sowie die Tüv-geprüfte Servicequalität sind gute Gründe für den CreditPlus Bank SofortKredit.
Jetzt unverbindlich und kostenlos berechnen!
Das Haus:
In welchem baulichen Zustand befindet sich das Haus?
--- Ist die Außenfassade beschmiert oder beschädigt? Ist das Dach und ein eventuell vorhandener Schornstein noch in einem guten Zustand? Klappmechanismen und Dichtungen der Fenster überprüfen. Schließen alle Türen dicht und fest? In welchen Zustand ist das Treppenhaus? In welchen Zustand ist der Keller? Wie sieht der der Hof oder die Terrasse aus? Sind die Regenrinnen außen und die Fallrohre innen in einen allgemein guten Zustand?
Welche anderen Mieter wohnen noch im Haus?
--- Wo nur Senioren wohnen, kriegt man mit kleinen Kindern eventuell Probleme.
Eventuell die Wohnung:
Ist die Wohnung so geschnitten, wie Sie es wollten?
--- Ist jeder mit seinen Räumlichkeiten zufrieden?
Passen Ihre eigene Möbel in die neue Wohnung?
--- Passt das Bett ins neue Schlafzimmer? Passt der Kleiderschrank von der Höhe?
Ist die Wohnung hell oder dunkel?
--- Kommt genug Licht in die Räume? Wenn Sie viele Pflanzen haben, brauchen Sie entsprechende Stellplätze.
In welchem Zustand befinden sich Fenster, Türen und Böden?
--- Schließen die Türen und Fenster richtig dicht (Dichtungen anschauen)? Wie ist der Boden beschaffen? Holzbeläge auf Schimmel und Wurmbefall prüfen.
Von welcher Qualität sind die Fenster (Rahmen, Verglasung, Beschläge)?
--- Wichtig zwecks Einbruchsschutz und Wärmeisolierung. Bei lauter Umgebung für die Schalldämmung wichtig.
Wie sehen Decken und Wände aus - müssen Sie eventuell renovieren?
--- Gibt es Anzeichen für alte Wasserschäden? Sind die Wände trocken?
Von welcher Qualität sind die Heizungs- und Warmwasseranlage?
--- Wie alt ist die Anlage? Ist sie regelmäßig gewartet worden? Wo sind die Zähler?
Ist die vorhandene Elektroinstallation ausreichend?
--- Kann man einen modernen Elektroherd anschließen? Wie viel Sicherungen sind vorhanden?
Wie sind Küche, Bad und WC ausgestattet und befinden sie sich in einem gut nutzbaren Zustand?
--- Findet sich irgendwo Schimmel? Fließt das Wasser gleichmäßig und zügig ab?
Welchen Eindruck vermitteln Balkon, Abstellkammer und Keller?
--- Ist der Balkon überdacht und verfügt über einen Abfluss? Ist der Keller trocken?
Sie sehen selbst eine Menge Fragen die es zu beantworten gilt, einfacher geht es da wenn Sie sich Ihr Traumhaus selber bauen. Mit der richtigen Baufinanzierung eigentlich gar nicht so unrealistisch. Aber auch wenn Ihr Objekt der Begierde in den einen der anderen Punkt nicht ganz die Kriterien erfüllt, bleiben Sie gelassen und nehmen Sie das lieber als Anlass den Preis weiter zu drücken. Vorausgesetzt Sie können mit dem bemerkten Makel leben oder ihn beheben lassen.
Günstige Baufinanzierungen finden: Baufinanzierungen vergleichen