Fragen zu Fonds

Hier eine Auswahl an Fragen die häufig zu Fonds gestellt werden.

Welche Art von Fonds soll ich kaufen?
Sie sollten sowohl Aktien- als auch Rentenfonds kaufen, nicht nur eines von beidem. Vor allem, wenn Sie über einen längeren Zeitraum sparen wollen, sollten Sie auf Aktienfonds nicht verzichten. Sie vergeben sonst wertvolle Renditechancen.

Welche Fonds eignen sich als Grundlage?
Als Basis für den Aktienanteil eines Fondsdepots eignen sich besonders Aktienfonds Welt, Europa und Euroland. Ebenfalls geeignet ist ein Mix aus verschiedenen Länderfonds, etwa Aktienfonds Deutschland, Großbritannien und Schweiz. In Frage kommen auch Mischungen mit Italien, Frankreich, Nordamerika, Japan und Pazifik. Der Rentenanteil eines Depots sollte als Sicherheitspuffer gegen Kursverluste der Aktienfonds dienen. Dafür eignen sich besonders Rentenfonds Euro mit niedrigem und mittlerem Risiko. Wenn Sie den Mix nicht selbst gestalten wollen, können Sie Mischfonds kaufen.

Welche Angaben brauche ich, um den Fonds zu kaufen?
Sie benötigen den Namen und die Isin-Kennnummer. Der Ausgabeaufschlag unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter, günstig gibt es aber Fonds bei Direktbanken, Discountbrokern und freien Vermittlern.

Kann ich mich darauf verlassen, dass mein Fonds immer so gut bleibt?
Leider nein, deshalb raten wir Ihnen, sich ein- bis zweimal pro Jahr über die Bewertung Ihres Fonds zu informieren. Ist er nur noch durchschnittlich, müssen Sie nicht unbedingt sofort verkaufen, sollten aber wachsam sein und die weitere Entwicklung beobachten. Ist Ihr Fonds unterdurchschnittlich, sollten Sie einen Verkauf ernsthaft erwägen, selbst wenn Sie noch im Verlust sind. Mit einem neuen, besseren Fonds kommen Sie viel schneller zurück in die Gewinnzone.

Meine Hausbank bietet viele Fonds nicht an, was soll ich tun?
Oft bieten die Banken Ihnen vor allem institutseigene Fonds an. Auf Nachfrage können die Sparkassen- oder Bankberater Ihnen die gewünschten Fonds aber in der Regel besorgen – wenn nicht über die Fondsgesellschaft, dann zumindest über die Börse.