Die Zusatzversicherung

 


Krankenzusatzversicherungen: Alle Lücken schließen

Ob Chefarztbehandlung, Einzelzimmer oder Naturheilkunde - schön, wenn man ein Privatpatient ist. Mit den richtigen Krankenzusatzversicherungen müssen auch Kassenmitglieder auf die optimale Versorgung nicht verzichten.

Leistungskürzungen bei Kassenpatienten
Trotz steigender Beiträge - im Schnitt werden derzeit 13,9 Prozent des Bruttoeinkommens fällig - müssen Sie als gesetzlich Versicherte auf immer mehr Leistungen verzichten. Eine private Krankenzusatzversicherungen schließt diese Lücke und sichert Ihnen als Kassenpatienten schon für wenige Euro extra pro Monat stets die optimale medizinische Versorgung. Je nach gewählten Tarif erstatten Ihr Privater Versicherer dann die Kosten für Behandlungen, Hilfsmittel (Brille, Rollstuhl) und übernimmt Zuzahlungen wie Praxis- oder Rezeptgebühren. Auch die Erstattung nicht verschreibungspflichtige Medikamente oder alternative Heilmethoden (Heilpraktiker) gehören in der Regel zum Leistungskatalog. Genauso wie umfangreiche Vorsorgemaßnahmen oder auch auf WunschKrankentagegeld.

Wichtige Leistungen Ihrer Krankenzusatzversicherung im Überblick:


Der Zahnersatz
Für Brücken und Kronen erstatten Ihnen die gesetzlichen Krankenkassen maximal 65 Prozent, allerdings nicht bezogen auf die Gesamtrechnung, sondern nur auf relativ geringe feste Regelsätze für medizinische Standardleistungen. Als Patient ohne Bonusheft bleiben Sie sogar auf Ihrem Eigenanteil von 50 Prozent sitzen. Wer sich mehr als die Regelleistungen wünscht, zum Beispiel ein modernes Implantat statt einer aufwendigen Brücke, zahlt als Kassenmitglied viele hundert Euro aus eigener Tasche. Je nach ausgewähltem Tarif beteiligt sich Ihre private Zusatzversicherung in vereinbarter Höhe am gesetzlichen Eigenanteil oder auch an Ihren kompletten Behandlungskosten.

Brillen und Kontaktlinsen
In der Regel müssen erwachsene Kassenpatienten Brillen und Kontaktlinsen selbst bezahlen. Nur in wenigen Ausnahmen und bei besonders schweren Fällen werden die Kosten übernommen. Eine private Krankenzusatzversicherung übernimmt im Rahmen des vereinbarten Tarifs 80 bis 100 Prozent der Kosten.

Heilpraktiker
Der Besuch bei einem Heilpraktiker bezahlen Sie als Kassenpatient stets aus eigener Tasche. Eine private Krankenzusatzversicherung reduziert Ihre Belastung. Je nach ausgewählten Tarif übernimmt Sie einen Teil der Kosten. Als Richtwert sollte Ihnen da 50 bis 80 Prozent dienen.

Private Krankenzusatzversicherungen jetzt kostenlos vergleichen: Vergleich Zusatzversicherungen

Krankenhausaufenthalt
Eine Krankenzusatzversicherung bietet weit mehr als ein komfortables Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung. Im Ernstfall übernimmt sie die Behandlungskosten für den Facharzt Ihres Vertrauens. Während die gesetzliche Krankenkasse nur die Behandlung im nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus durch den jeweils diensthabenden Arzt bezahlt. Eine private Police übernimmt die Kosten für den Transport und die Chefarztbehandlung in der gewünschten Spezialklinik. Statt der üblichen Fallpauschale werden Arzthonorare je nach gewählten Tarif bis zum 3,5-fachen der ärztlichen Gebührenordnung erstattet. Damit sind auch sehr schwierige oder zeitaufwendige Leistungen in der Regel voll abgedeckt. Der Preis der Krankenzusatzversicherung richtet sich nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand, junge Leute versichern sich natürlich am günstigsten.

Krankentagegeld
Die gesetzliche Lohnfortzahlungspflicht Ihres Arbeitgebers bei Krankheit endet nach sechs Wochen. Danach zahlt Ihre Krankenkasse ein Krankentagegeld, das liegt jedoch deutlich unter dem Nettogehalt, deswegen sollten besonders Besserverdienende die Lücke durch eine private Zusatzversicherung schließen.

Ausland
Eine Auslandskrankenversicherung ist für Kassenpatienten insbesondere bei Fernreisen und längeren Auslandsaufenthalten dringend zu empfehlen. Aber auch innerhalb Europas bieten die gesetzliche Kasse nur eingeschränkten Schutz. Nur eine private Zusatzversicherung übernimmt - falls notwendig - den Rücktransport nach Hause. Als Einzelvertrag gibt es eine Auslandskrankenversicherung schon ab 10 Euro Jahresprämie, eine lohnende Investition um im Fall der Fälle in der eigenen Heimat und gewohnter Umgebung gesund zu werden.

Anbieter privater Krankenzusatzversicherungen kostenlos vergleichen: Vergleich Zusatzversicherungen